Die Gewalt an Berliner Schulen ist deutlich gestiegen. Vor allem Grund- und Sekundarschulen melden Vorfälle. Mehr Sozialarbeiter an den Schulen sollen das Problem in den Griff bekommen.
Von R. Köhler und K. Lange
In Berlin wurden im vergangenen Jahr 511 Fälle schwerer körperlicher Gewalt gemeldet
Prügeln, treten, gewaltsam Schuhe oder Jacken abziehen – an den Berliner Schulen haben Fälle schwerer körperlicher Gewalt zugenommen. Im vergangenen Schuljahr wurden der Bildungsverwaltung 511 Taten gemeldet, 68 mehr als im Jahr zuvor.
Auch Bedrohungen unter Schülern sind an der Tagesordnung. 2013/14 wurden 340 solcher Vorfälle dokumentiert, 29 mehr als im Schuljahr 2012/13... Insgesamt meldeten die Schulen im vergangenen Schuljahr 2792 Gewaltvorfälle, darunter auch Beleidigungen, Drohungen, Mobbing und Suchtmittelkonsum.
>>> weiterlesen
Meine Meinung:
Interessant wie Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) auf die Zunahme der Gewalt an den Schulen reagiert. Sie führt die Zunahme auf ein sensibleres Meldeverhalten der Schulen zurück. Davon bin ich keineswegs überzeugt, ich würde eher vermuten, daß die Schulen dazu neigen, die Anzahl der Gewaltvorfälle herunterzuspielen, um den Ruf der Schule nicht zu gefährden.
Die Zunahme der Gewalt liegt vermutlich in erster Linie daran, daß immer mehr Migranten die Schule besuchen. Dies aber anzusprechen verstößt offensichtlich immer noch gegen die politische Korrektheit. Also wird es weiterhin verschwiegen.
Da wird von verschiedenen Seiten vorgeschlagen, möglichst auf jeder Schule einen Sozialarbeiter einzustellen. Als ob ein Sozialarbeiter etwas ausrichten könne. Außerdem möchte ich doch gerne wissen, wie Berlin die bezahlen will, hatte Berlin doch bereits 2012 beschlossen bis 2016 - 2.600 Vollzeitstellen im öffentlichen Dienst zu streichen. Mit anderen Worten, es wird sich vermutlich gar nichts ändern, die Gewalt an den Schulen wird höchstens mit der Zunahme der Flüchtlingskinder noch weiter ansteigen und es wird noch gewaltätiger werden.
Siehe auch:
Hamburg's Problem mit jungen gewalttätigen nordafrikanischen Flüchtlingen
Akif Pirincci: Ermittlungen wegen Volksverhetzung
Akif Pirincci: Neues von der Grünen Jugend
Kirche und DGB wollen keine Asylanten mehr
Burbach: Heimleiter rechtfertigt sich: „Ohne Wachleute geht es nicht“
Nicht der Quassel-Imam macht uns Angst... sondern der Islam
Roland Tichy: Danke, Günther Jauch, für die tolle Talkshow!
Video: Dänemark: Dänische Muslime greifen 'dreckige' Christen an
Von R. Köhler und K. Lange
In Berlin wurden im vergangenen Jahr 511 Fälle schwerer körperlicher Gewalt gemeldet
Prügeln, treten, gewaltsam Schuhe oder Jacken abziehen – an den Berliner Schulen haben Fälle schwerer körperlicher Gewalt zugenommen. Im vergangenen Schuljahr wurden der Bildungsverwaltung 511 Taten gemeldet, 68 mehr als im Jahr zuvor.
Auch Bedrohungen unter Schülern sind an der Tagesordnung. 2013/14 wurden 340 solcher Vorfälle dokumentiert, 29 mehr als im Schuljahr 2012/13... Insgesamt meldeten die Schulen im vergangenen Schuljahr 2792 Gewaltvorfälle, darunter auch Beleidigungen, Drohungen, Mobbing und Suchtmittelkonsum.
>>> weiterlesen
Meine Meinung:
Interessant wie Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) auf die Zunahme der Gewalt an den Schulen reagiert. Sie führt die Zunahme auf ein sensibleres Meldeverhalten der Schulen zurück. Davon bin ich keineswegs überzeugt, ich würde eher vermuten, daß die Schulen dazu neigen, die Anzahl der Gewaltvorfälle herunterzuspielen, um den Ruf der Schule nicht zu gefährden.
Die Zunahme der Gewalt liegt vermutlich in erster Linie daran, daß immer mehr Migranten die Schule besuchen. Dies aber anzusprechen verstößt offensichtlich immer noch gegen die politische Korrektheit. Also wird es weiterhin verschwiegen.
Da wird von verschiedenen Seiten vorgeschlagen, möglichst auf jeder Schule einen Sozialarbeiter einzustellen. Als ob ein Sozialarbeiter etwas ausrichten könne. Außerdem möchte ich doch gerne wissen, wie Berlin die bezahlen will, hatte Berlin doch bereits 2012 beschlossen bis 2016 - 2.600 Vollzeitstellen im öffentlichen Dienst zu streichen. Mit anderen Worten, es wird sich vermutlich gar nichts ändern, die Gewalt an den Schulen wird höchstens mit der Zunahme der Flüchtlingskinder noch weiter ansteigen und es wird noch gewaltätiger werden.
Siehe auch:
Hamburg's Problem mit jungen gewalttätigen nordafrikanischen Flüchtlingen
Akif Pirincci: Ermittlungen wegen Volksverhetzung
Akif Pirincci: Neues von der Grünen Jugend
Kirche und DGB wollen keine Asylanten mehr
Burbach: Heimleiter rechtfertigt sich: „Ohne Wachleute geht es nicht“
Nicht der Quassel-Imam macht uns Angst... sondern der Islam
Roland Tichy: Danke, Günther Jauch, für die tolle Talkshow!
Video: Dänemark: Dänische Muslime greifen 'dreckige' Christen an