Von Gunnar Schupelius
Gunnar Schupelius fragt sich, warum die Polizei in ihrem Warn-Video nur politisch korrekte Taschendiebe zeigt.
Ich fühle mich angesprochen. Auf einem Film der Bundespolizei, der vor Taschendiebstahl warnt, greift ein blonder Mann einer Frau in die Tasche. Der Mann ist jünger als ich und sein Haar kürzer geschnitten und etwas heller als meines. Doch vor einigen Jahren sah ich ähnlich aus.
Warum wird ausgerechnet ein Mann meines Typs als Taschendieb vorgeführt? Sind Taschendiebe blond und männlich? Greifen nur blonde Männer zwischen 25 und 50 in die Taschen nichts ahnender Passanten?
Nein, so ist das nicht, im Gegenteil. Ich fragte bei der Polizei nach und brachte diese Zahlen in Erfahrung: 2012 wurden in Berlin 670 tatverdächtige Taschendiebe ermittelt. 74 Prozent von ihnen waren nicht deutscher Herkunft. Allein 43,1 Prozent stammten aus Rumänien und Bulgarien, andere aus Afrika, nur 11,7 Prozent aus Polen. Allenfalls diese könnten so aussehen wie der blonde Dieb im Video. Alle anderen sehen natürlich nicht mitteleuropäisch aus. Der blonde Dieb repräsentiert also nicht die Mehrheit der Taschendiebe.
Dennoch muss er herhalten, aus rein politischen Gründen. Ursprünglich nämlich hatte die Berliner Polizei ein Video im U-Bahn-Fernsehen eingesetzt, in dem echte Szenen aus Überwachungskameras gezeigt wurden. Zum Beispiel diese: Eine Asiatin in einem Bekleidungsgeschäft greift in den Rucksack eines anderen Kunden. Ein Schwarzer beklaut in einem Supermarkt eine ältere Frau und eine dunkelhäutige Frau bestiehlt einen Fahrgast beim Einsteigen in einen BVG-Bus.
Der Türkische Bund erklärte diese Bilder für rassistisch, Linkspartei und Grüne fielen sofort in den Chor mit ein. Da bekam es Innensenator Frank Henkel (CDU) mit der Angst und zog das Video aus dem Verkehr.
Er zensierte sozusagen flugs die Wirklichkeit.
Im neuen Video müssen Bundespolizisten die Taschendiebe nachspielen. Sie müssen blond sein. Das ist nicht nur eine verkehrte Welt. Bundespolizisten sind ja keine Taschendiebe. Das würde ich als umgekehrten Rassismus bezeichnen, wenn nur noch blonde Männer als Täter zu sehen sind.
Auch die Berliner Polizei arbeitet an einem neuen Taschendieb-Video mit blonden Tätern. Mit welcher Begründung? Wenn Türkischer Bund, Linkspartei und Grüne ein Video für rassistisch halten, darf die Regierung dieser Meinung nicht einfach folgen. Sie muss prüfen, ob die Vorwürfe begründet sind. Und vor allem darf sie den Spieß nicht umdrehen und nur noch blonde Männer zeigen. Dann sollen zumindest verschiedene Charaktere auftreten.
Ich als dunkelblonder Mann deutscher Herkunft empfinde diese Einseitigkeit der Darstellung als diskriminierend und verlange vom Innensenator eine Erklärung dafür. Ich bin kein Krimineller und möchte nicht, dass der Eindruck erweckt wird, dass alle Taschendiebe so aussehen wie ich.
Umfrage: Hat Gunnar Schupelius Recht? - 92% Ja - 8% Nein
Quelle: Warum müssen Taschendiebe blond sein?
UP36 schreibt:
Eine riesige Lügenmaschine wälzt sich über das Land und macht alles multikulti platt, was deutsch, hellhäutig und vielleicht noch blond dazu ist. Durch die linksgrüne Landaufgabe vollzieht sich nahtlos eine Landnahme. Und nur wenige scheinen es zu bemerken. Propaganda pur trifft auf Gleichgültigkeit, Dummheit und spaßgelähmtes Denken. Der Verfall schreitet voran und durch den Gegenwartshype denkt niemand mehr an die Zukunft. Das “No Future” Gespenst der 90ger Jahre gebiert seine schattenlosen Nachkommen: ichbezogen und dem Denken abhold. Der Feind nutzt jeden Riss, den unsere Fäulnis erzeugt.
FrankfurterSchueler schreibt:
Eine solche “Warnung” grenzt m.E. nach an schon fast an Beihilfe, denn die zu Warnenden richten Ihr Augenmerk ja auf ein Tätererscheinungsbild, das den Tatsachen, niedergelegt in der jährlichen PKS (Polizeiliche Kriminalstatistik), eklatant widerspricht. So sind laut PKS Berlin 2012, S. 122, 75%der Tatverdächtigen im Bereich Taschendiebstahl Täter mit Migrtationshintergrund. Laut eben dieser, aktuellen, Statistik, kommt rumänischen Staatsangehörigen bei allen Tatverdächtigen ein immer größer werdender Anteil zu.
Meine Meinung:
Das neu erstellte Video ist auch noch schlecht gemacht. Kein Taschendieb greift, wie auf dem Bild zu sehen, aus dieser Entfernung vom Opfer und in diesem Winkel zu. Er würde sofort bemerkt werden! Ihr solltet euch einmal von den Roma zeigen lassen, wie man seine Opfer ausraubt, sagt unser Hausmeister.
Noch ein klein wenig OT:
Jens Eits schreibt zum Thema Deutsche Wirtschaft profitiert von Migranten:
Naja, die ganze Sozialindustrie, Integrationsindustrie, all die Gleichstellungsbeauftragten, die Antidiskriminierungsindustrie, Helferverbände, Eingliederungsmaßnahmenindustrie, Besserwisservereine, Polizeiwiederzusammenflickärzte, Schauweg- und Lügenmedien, Wahrheitsverdreherindustrie, Kampfgegenrechtsindustrie, Armutsindustrie, Selbsthilfeverhinderungsvereine, …. ja, alle die unendlich Vielen in diesem Wirtschaftssektor (inzwischen Deutschlands größter Arbeitgeber!) profitieren tatsächlich von den Migranten – nur leider: sie produzieren nichts, sondern sind allesamt nur Taxeater! [Sozialschmarotzer]
Siehe auch:
Akif Pirincci: Ursula von der Leyen - You're in the army now, chick
Prof. Soeren Kern: EU und die Überwachung „intoleranter“ Bürger
Berlin-Kreuzberg: Multikulti ist, wenn die Messer aufblitzen
Staatliche Schulsexualisierung - Schulpflicht nahe am Schwachsinn
Peking hat Angst vor den Muslimen im Westen Chinas
Schweden: 1990 gab es 3 Ghettos - 2006 bereits 156
Christian Bernreiter: 90 % der Asylbewerber sind grundlos hier
Gunnar Schupelius fragt sich, warum die Polizei in ihrem Warn-Video nur politisch korrekte Taschendiebe zeigt.
Neues Polizei-Video, blonder Taschendieb: umgekehrter Rassismus?
Ich fühle mich angesprochen. Auf einem Film der Bundespolizei, der vor Taschendiebstahl warnt, greift ein blonder Mann einer Frau in die Tasche. Der Mann ist jünger als ich und sein Haar kürzer geschnitten und etwas heller als meines. Doch vor einigen Jahren sah ich ähnlich aus.
Warum wird ausgerechnet ein Mann meines Typs als Taschendieb vorgeführt? Sind Taschendiebe blond und männlich? Greifen nur blonde Männer zwischen 25 und 50 in die Taschen nichts ahnender Passanten?
Nein, so ist das nicht, im Gegenteil. Ich fragte bei der Polizei nach und brachte diese Zahlen in Erfahrung: 2012 wurden in Berlin 670 tatverdächtige Taschendiebe ermittelt. 74 Prozent von ihnen waren nicht deutscher Herkunft. Allein 43,1 Prozent stammten aus Rumänien und Bulgarien, andere aus Afrika, nur 11,7 Prozent aus Polen. Allenfalls diese könnten so aussehen wie der blonde Dieb im Video. Alle anderen sehen natürlich nicht mitteleuropäisch aus. Der blonde Dieb repräsentiert also nicht die Mehrheit der Taschendiebe.
Dennoch muss er herhalten, aus rein politischen Gründen. Ursprünglich nämlich hatte die Berliner Polizei ein Video im U-Bahn-Fernsehen eingesetzt, in dem echte Szenen aus Überwachungskameras gezeigt wurden. Zum Beispiel diese: Eine Asiatin in einem Bekleidungsgeschäft greift in den Rucksack eines anderen Kunden. Ein Schwarzer beklaut in einem Supermarkt eine ältere Frau und eine dunkelhäutige Frau bestiehlt einen Fahrgast beim Einsteigen in einen BVG-Bus.
Der Türkische Bund erklärte diese Bilder für rassistisch, Linkspartei und Grüne fielen sofort in den Chor mit ein. Da bekam es Innensenator Frank Henkel (CDU) mit der Angst und zog das Video aus dem Verkehr.
Er zensierte sozusagen flugs die Wirklichkeit.
Im neuen Video müssen Bundespolizisten die Taschendiebe nachspielen. Sie müssen blond sein. Das ist nicht nur eine verkehrte Welt. Bundespolizisten sind ja keine Taschendiebe. Das würde ich als umgekehrten Rassismus bezeichnen, wenn nur noch blonde Männer als Täter zu sehen sind.
Auch die Berliner Polizei arbeitet an einem neuen Taschendieb-Video mit blonden Tätern. Mit welcher Begründung? Wenn Türkischer Bund, Linkspartei und Grüne ein Video für rassistisch halten, darf die Regierung dieser Meinung nicht einfach folgen. Sie muss prüfen, ob die Vorwürfe begründet sind. Und vor allem darf sie den Spieß nicht umdrehen und nur noch blonde Männer zeigen. Dann sollen zumindest verschiedene Charaktere auftreten.
Ich als dunkelblonder Mann deutscher Herkunft empfinde diese Einseitigkeit der Darstellung als diskriminierend und verlange vom Innensenator eine Erklärung dafür. Ich bin kein Krimineller und möchte nicht, dass der Eindruck erweckt wird, dass alle Taschendiebe so aussehen wie ich.
Umfrage: Hat Gunnar Schupelius Recht? - 92% Ja - 8% Nein
Quelle: Warum müssen Taschendiebe blond sein?
UP36 schreibt:
Eine riesige Lügenmaschine wälzt sich über das Land und macht alles multikulti platt, was deutsch, hellhäutig und vielleicht noch blond dazu ist. Durch die linksgrüne Landaufgabe vollzieht sich nahtlos eine Landnahme. Und nur wenige scheinen es zu bemerken. Propaganda pur trifft auf Gleichgültigkeit, Dummheit und spaßgelähmtes Denken. Der Verfall schreitet voran und durch den Gegenwartshype denkt niemand mehr an die Zukunft. Das “No Future” Gespenst der 90ger Jahre gebiert seine schattenlosen Nachkommen: ichbezogen und dem Denken abhold. Der Feind nutzt jeden Riss, den unsere Fäulnis erzeugt.
FrankfurterSchueler schreibt:
Eine solche “Warnung” grenzt m.E. nach an schon fast an Beihilfe, denn die zu Warnenden richten Ihr Augenmerk ja auf ein Tätererscheinungsbild, das den Tatsachen, niedergelegt in der jährlichen PKS (Polizeiliche Kriminalstatistik), eklatant widerspricht. So sind laut PKS Berlin 2012, S. 122, 75%der Tatverdächtigen im Bereich Taschendiebstahl Täter mit Migrtationshintergrund. Laut eben dieser, aktuellen, Statistik, kommt rumänischen Staatsangehörigen bei allen Tatverdächtigen ein immer größer werdender Anteil zu.
Meine Meinung:
Das neu erstellte Video ist auch noch schlecht gemacht. Kein Taschendieb greift, wie auf dem Bild zu sehen, aus dieser Entfernung vom Opfer und in diesem Winkel zu. Er würde sofort bemerkt werden! Ihr solltet euch einmal von den Roma zeigen lassen, wie man seine Opfer ausraubt, sagt unser Hausmeister.
Noch ein klein wenig OT:
Jens Eits schreibt zum Thema Deutsche Wirtschaft profitiert von Migranten:
Naja, die ganze Sozialindustrie, Integrationsindustrie, all die Gleichstellungsbeauftragten, die Antidiskriminierungsindustrie, Helferverbände, Eingliederungsmaßnahmenindustrie, Besserwisservereine, Polizeiwiederzusammenflickärzte, Schauweg- und Lügenmedien, Wahrheitsverdreherindustrie, Kampfgegenrechtsindustrie, Armutsindustrie, Selbsthilfeverhinderungsvereine, …. ja, alle die unendlich Vielen in diesem Wirtschaftssektor (inzwischen Deutschlands größter Arbeitgeber!) profitieren tatsächlich von den Migranten – nur leider: sie produzieren nichts, sondern sind allesamt nur Taxeater! [Sozialschmarotzer]
Siehe auch:
Akif Pirincci: Ursula von der Leyen - You're in the army now, chick
Prof. Soeren Kern: EU und die Überwachung „intoleranter“ Bürger
Berlin-Kreuzberg: Multikulti ist, wenn die Messer aufblitzen
Staatliche Schulsexualisierung - Schulpflicht nahe am Schwachsinn
Peking hat Angst vor den Muslimen im Westen Chinas
Schweden: 1990 gab es 3 Ghettos - 2006 bereits 156
Christian Bernreiter: 90 % der Asylbewerber sind grundlos hier