Von Ali Yildiz
Gerade ein Europa, das Bilder von Massakern sieht, die an die eigene Geschichte während des Ostfeldzuges Adolf Hitlers im 2. Weltkrieg, dem Unternehmen Barbarossa, erinnern, müsste gewarnt sein. Es gibt Zeiten, in denen muss sich die Menschheit fragen „Machen wir uns nicht durch unsere Passivität zu Mittätern?“. Aus der Geschichte lernen heißt nicht nur Erinnerung und Aufklärung, es heißt auch Wiederholungen zu vermeiden und Widerstand zu organisieren.
Der Widerstand muss so schnell wie möglich organisiert werden. Daher muss neben dem Einsatz humanitärer und diplomatischer Mittel der militärische Einsatz erfolgen. Hierzu gehört die Lieferung von leichten Artelleriegeschützen, Mörsern und gepanzerten Wagen sowie modernen Kommunikationsmittel. Mit der erforderlichen aufklärerischen Unterstützung und gezielten Luftschlägen kann schnell die Mobilität der IS-Barbaren [Islamischer Staat] eingeschränkt werden. Die Hauptlast bei der Befreiung des Irak würden die Völker vor Ort auf dem Boden tragen. In kürzester Zeit kann die freie Bewegungsfähigkeit der IS-Horden durch Luftschläge eingeschränkt werden und die Versorgung der eingeschlossen, bedrohten Völker muss parallel per Luftfracht erfolgen...
Parallel müssen die Bundesregierung und auch die Europäische Union mit allen zur Verfügung stehenden diplomatischen Mitteln darauf hinwirken, dass Länder, die die IS mit Waffen versorgen ihre Unterstützung aufgeben. Dieser Kampf wird lange dauern und der Irak wird danach sein Gesicht ändern... Für die innere Sicherheitspolitik der EU-Staaten ist ein militärischer Schritt unerlässlich. Je länger der Kampf dauert, desto mehr werden salafistische Anhänger von den Erfolgen angelockt werden.
>>> weiterlesen
Siehe auch:
Irak: Europas Bischöfe für Militärintervention
Geheimdienstbanden plündern unsere Wohnungen
Aus Angst vor Verrat: Hamas richtet Dutzende ihrer Tunnelgräber hin
Pierre Heumann: Gaza könnte heute ein Singapur am Mittelmeer sein
Aus Angst vor Verrat: Hamas richtet Dutzende ihrer Tunnelgräber hin
Akif Pirincci: Halllooo liebe Kinder! - Bloß nicht die Steuern senken
Kriminalitätszuwachs: Was ist, wenn der Staat uns nicht mehr schützen kann?
Hamburg-Altona: SPD verhängt Aufnahmestopp - türkische Unterwanderung
Verräterische Sprache: Negative Berichterstattung deutscher Medien über Israel
Naher und Mittlerer Osten: Ende der religiösen Vielfalt
Gerade ein Europa, das Bilder von Massakern sieht, die an die eigene Geschichte während des Ostfeldzuges Adolf Hitlers im 2. Weltkrieg, dem Unternehmen Barbarossa, erinnern, müsste gewarnt sein. Es gibt Zeiten, in denen muss sich die Menschheit fragen „Machen wir uns nicht durch unsere Passivität zu Mittätern?“. Aus der Geschichte lernen heißt nicht nur Erinnerung und Aufklärung, es heißt auch Wiederholungen zu vermeiden und Widerstand zu organisieren.
Der Widerstand muss so schnell wie möglich organisiert werden. Daher muss neben dem Einsatz humanitärer und diplomatischer Mittel der militärische Einsatz erfolgen. Hierzu gehört die Lieferung von leichten Artelleriegeschützen, Mörsern und gepanzerten Wagen sowie modernen Kommunikationsmittel. Mit der erforderlichen aufklärerischen Unterstützung und gezielten Luftschlägen kann schnell die Mobilität der IS-Barbaren [Islamischer Staat] eingeschränkt werden. Die Hauptlast bei der Befreiung des Irak würden die Völker vor Ort auf dem Boden tragen. In kürzester Zeit kann die freie Bewegungsfähigkeit der IS-Horden durch Luftschläge eingeschränkt werden und die Versorgung der eingeschlossen, bedrohten Völker muss parallel per Luftfracht erfolgen...
Parallel müssen die Bundesregierung und auch die Europäische Union mit allen zur Verfügung stehenden diplomatischen Mitteln darauf hinwirken, dass Länder, die die IS mit Waffen versorgen ihre Unterstützung aufgeben. Dieser Kampf wird lange dauern und der Irak wird danach sein Gesicht ändern... Für die innere Sicherheitspolitik der EU-Staaten ist ein militärischer Schritt unerlässlich. Je länger der Kampf dauert, desto mehr werden salafistische Anhänger von den Erfolgen angelockt werden.
>>> weiterlesen
Siehe auch:
Irak: Europas Bischöfe für Militärintervention
Geheimdienstbanden plündern unsere Wohnungen
Aus Angst vor Verrat: Hamas richtet Dutzende ihrer Tunnelgräber hin
Pierre Heumann: Gaza könnte heute ein Singapur am Mittelmeer sein
Aus Angst vor Verrat: Hamas richtet Dutzende ihrer Tunnelgräber hin
Akif Pirincci: Halllooo liebe Kinder! - Bloß nicht die Steuern senken
Kriminalitätszuwachs: Was ist, wenn der Staat uns nicht mehr schützen kann?
Hamburg-Altona: SPD verhängt Aufnahmestopp - türkische Unterwanderung
Verräterische Sprache: Negative Berichterstattung deutscher Medien über Israel
Naher und Mittlerer Osten: Ende der religiösen Vielfalt