Von Felix Strüning
Bundesministerium des Innern: Politisch motivierte Kriminalität im Jahr 2013
Die Zahl der politisch motivierten Straftaten ist im Jahr 2013 in Deutschland deutlich angestiegen. Insgesamt wurden 31.645 Straftaten (+15,3 %) und 2.848 Gewalttaten (+15,6 %) registriert (2012: 27.440 bzw. 2012: 2.464). Überdurchschnittlich fällt der Zuwachs bei Straftaten, die dem linken Spektrum zuzuordnen sind, aus (+40,1 %). Politisch rechts motivierte Straftaten nahmen von hohem Niveau leicht ab (-3,3 %). Erneut kam es allerdings zu einem Anstieg fremdenfeindlicher Delikte (+11,2 %).
Die Bundestagswahl vom September 2013 schlägt sich in der Statistik erkennbar nieder: Knapp 9 Prozent aller politisch motivierten Taten wurden in diesem Zusammenhang begangen. Davon sind rund 60 % Sachbeschädigungen, insbesondere Zerstörungen, Beschädigungen oder das Beschmieren von Wahlplakaten.
Im Jahr 2013 wurden 1.873 Personen durch politisch motivierte Gewalttaten verletzt, und damit 283 Personen mehr als im Vorjahr. Vor allem im Zusammenhang mit Demonstrationen hat die Gewalt zugenommen. Hier wurden 1.354 Gewalttaten (+38 %) bei insgesamt 5.484 Straftaten gezählt. Diese Fallzahlen markieren im Fünfjahresvergleich einen neuen Höchststand. Täter aus dem linken Spektrum sind für 84 % aller im Zusammenhang mit Demonstrationen verübten Gewalttaten verantwortlich.
Auch linksmotivierte, gegen die Polizei gerichtete Straftaten folgen dem Gesamttrend und liegen sowohl bei Betrachtung der absoluten Fallzahlen (2013: 2.011; 2012: 1.515) als auch der Qualität der Angriffe auf einem hohen Niveau. Im Jahr 2013 wurden vier versuchte linksmotivierte Tötungsdelikte verübt, von denen sich drei gegen Polizisten richteten.
Alleine bei den Ausschreitungen im Umfeld der „Roten Flora“ im Dezember 2013 in Hamburg wurden rund 170 Polizisten durch gewaltbereite Linksextremisten verletzt. Insgesamt kam es im Jahr 2013 zu 953 gegen die Polizei gerichteten Gewalttaten aus dem linken Umfeld, ein Anstieg von 28 % im Vergleich zum Vorjahr.
Auch insgesamt werden politisch links motivierte Straf- und Gewalttaten zu einem größeren Problem. Wie das Forschungs- und Dokumentationsprojekt Linksextremismus.org zeigt, nahmen linksextreme Straftaten seit 2002 um 663 Prozent zu, bei den linksextremen Gewalttaten ist von 2002 bis 2013 ein Plus von 331 Prozent zu verzeichnen.
Im Bereich der politisch motivierten Kriminalität rechts ist die Gesamtzahl der Straftaten im Jahr 2013, allerdings von einem höheren Niveau aus, leicht rückläufig (-3,3 %). Die politisch rechts motivierten Gewalttaten blieben nahezu unverändert (-0,6 %). Zu verzeichnen waren jedoch vier versuchte Tötungsdelikte, die in drei Fällen einen fremdenfeindlichen Hintergrund hatten. Insgesamt hat sowohl die Zahl der fremdenfeindlichen Straftaten (+11,6 % auf 3.149) als auch die Zahl der fremdenfeindlichen Gewalttaten (+19,2 % auf 478) deutlich zugenommen, Gewalttaten sind auf den zweithöchsten Wert der vergangenen zehn Jahre gestiegen.
Quelle: 2013: 40 Prozent mehr linksextreme Straftaten
Noch ein klein wenig OT:
Video: Frei.Wild 2014 - Stille Reise (Frankfurt) (Super!) (59:30)
Video: Frei.Wild - Zeig große Eier und ihnen den Arsch (05:28)
Video: Frei.Wild - Nur Arschlöcher um mich herum (04:36)
Video: Frei.Wild - Wahre Werte (05:21)
Siehe auch:
Akif Pirincci: Treffen sich drei Schwachsinnige (Volly Tanner)
Europawahl in GB: Mediales Trommelfeuer gegen die UKIP verpufft
Ärzte aus Nicht-EU-Staaten sind Gesundheitsrisiko für Patienten
Akif Pirincci: Jan Delay, der stümperhafte Nasalartist
Islamkritiker fordert Grundgesetzänderung (Karim Izadi)
Pirinçci und Abdel-Samad: Wenn der Migrant aus der Rolle fällt
Akif Pirincci: My name is nobody (Brief von der Grünen Jugend)
Markus Vahlefeld: Asterix und Obelix in der Universität
Bundesministerium des Innern: Politisch motivierte Kriminalität im Jahr 2013
Aufkleber der linksextremen Antifa in Berlin
Die Zahl der politisch motivierten Straftaten ist im Jahr 2013 in Deutschland deutlich angestiegen. Insgesamt wurden 31.645 Straftaten (+15,3 %) und 2.848 Gewalttaten (+15,6 %) registriert (2012: 27.440 bzw. 2012: 2.464). Überdurchschnittlich fällt der Zuwachs bei Straftaten, die dem linken Spektrum zuzuordnen sind, aus (+40,1 %). Politisch rechts motivierte Straftaten nahmen von hohem Niveau leicht ab (-3,3 %). Erneut kam es allerdings zu einem Anstieg fremdenfeindlicher Delikte (+11,2 %).
Die Bundestagswahl vom September 2013 schlägt sich in der Statistik erkennbar nieder: Knapp 9 Prozent aller politisch motivierten Taten wurden in diesem Zusammenhang begangen. Davon sind rund 60 % Sachbeschädigungen, insbesondere Zerstörungen, Beschädigungen oder das Beschmieren von Wahlplakaten.
Im Jahr 2013 wurden 1.873 Personen durch politisch motivierte Gewalttaten verletzt, und damit 283 Personen mehr als im Vorjahr. Vor allem im Zusammenhang mit Demonstrationen hat die Gewalt zugenommen. Hier wurden 1.354 Gewalttaten (+38 %) bei insgesamt 5.484 Straftaten gezählt. Diese Fallzahlen markieren im Fünfjahresvergleich einen neuen Höchststand. Täter aus dem linken Spektrum sind für 84 % aller im Zusammenhang mit Demonstrationen verübten Gewalttaten verantwortlich.
Auch linksmotivierte, gegen die Polizei gerichtete Straftaten folgen dem Gesamttrend und liegen sowohl bei Betrachtung der absoluten Fallzahlen (2013: 2.011; 2012: 1.515) als auch der Qualität der Angriffe auf einem hohen Niveau. Im Jahr 2013 wurden vier versuchte linksmotivierte Tötungsdelikte verübt, von denen sich drei gegen Polizisten richteten.
Alleine bei den Ausschreitungen im Umfeld der „Roten Flora“ im Dezember 2013 in Hamburg wurden rund 170 Polizisten durch gewaltbereite Linksextremisten verletzt. Insgesamt kam es im Jahr 2013 zu 953 gegen die Polizei gerichteten Gewalttaten aus dem linken Umfeld, ein Anstieg von 28 % im Vergleich zum Vorjahr.
Auch insgesamt werden politisch links motivierte Straf- und Gewalttaten zu einem größeren Problem. Wie das Forschungs- und Dokumentationsprojekt Linksextremismus.org zeigt, nahmen linksextreme Straftaten seit 2002 um 663 Prozent zu, bei den linksextremen Gewalttaten ist von 2002 bis 2013 ein Plus von 331 Prozent zu verzeichnen.
Im Bereich der politisch motivierten Kriminalität rechts ist die Gesamtzahl der Straftaten im Jahr 2013, allerdings von einem höheren Niveau aus, leicht rückläufig (-3,3 %). Die politisch rechts motivierten Gewalttaten blieben nahezu unverändert (-0,6 %). Zu verzeichnen waren jedoch vier versuchte Tötungsdelikte, die in drei Fällen einen fremdenfeindlichen Hintergrund hatten. Insgesamt hat sowohl die Zahl der fremdenfeindlichen Straftaten (+11,6 % auf 3.149) als auch die Zahl der fremdenfeindlichen Gewalttaten (+19,2 % auf 478) deutlich zugenommen, Gewalttaten sind auf den zweithöchsten Wert der vergangenen zehn Jahre gestiegen.
Quelle: 2013: 40 Prozent mehr linksextreme Straftaten
Noch ein klein wenig OT:
Video: Frei.Wild 2014 - Stille Reise (Frankfurt) (Super!) (59:30)
Video: Frei.Wild - Zeig große Eier und ihnen den Arsch (05:28)
Video: Frei.Wild - Nur Arschlöcher um mich herum (04:36)
Video: Frei.Wild - Wahre Werte (05:21)
Siehe auch:
Akif Pirincci: Treffen sich drei Schwachsinnige (Volly Tanner)
Europawahl in GB: Mediales Trommelfeuer gegen die UKIP verpufft
Ärzte aus Nicht-EU-Staaten sind Gesundheitsrisiko für Patienten
Akif Pirincci: Jan Delay, der stümperhafte Nasalartist
Islamkritiker fordert Grundgesetzänderung (Karim Izadi)
Pirinçci und Abdel-Samad: Wenn der Migrant aus der Rolle fällt
Akif Pirincci: My name is nobody (Brief von der Grünen Jugend)
Markus Vahlefeld: Asterix und Obelix in der Universität