Der Autor Hamed Abdel-Samad (Bild) attestierte dem Islam in einem Vortrag „faschistoide Züge“. Seither muss er um sein Leben fürchten. In seinem neuen Buch „Der islamische Faschismus“ vertieft er seine Kritik am Islamismus. Hier ein Buchauszug.
Der Faschismus ist eine Art „politische Religion“. Seine Anhänger glauben, im Besitz der absoluten Wahrheit zu sein. Ganz oben in der Hierarchie steht der charismatische unfehlbare Führer, der mit einem heiligen Auftrag ausgestattet ist, um die Nation zu einen und die Feinde zu besiegen. Die faschistische Ideologie vergiftet ihre Anhänger mit Ressentiments [Vorurteilen, Abneigungen, Feindschaften] und Hass, teilt die Welt in Freund und Feind ein und droht Gegnern mit Vergeltung. Sie richtet sich gegen die Moderne, die Aufklärung, den Marxismus und die Juden und glorifiziert Militarismus und Opferbereitschaft bis in den Tod.
All diese Eigenschaften treffen auch auf den modernen Islamismus zu, der zeitgleich mit dem Faschismus in den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts entstanden ist. Sowohl der Faschismus als auch der Islamismus sind aus einem Gefühl der Niederlage und Erniedrigung hevorgegangen. Beide Strömungen eint das Ziel, ein Imperium zu errichten, die Weltherrschaft als quasi verbrieftes Recht, dem die totale Vernichtung seiner Feinde vorausgeht. Die eine Bewegung glaubt an die Überlegenheit der arischen Rasse, die andere ist überzeugt von der moralischen Überlegenheit der Muslime gegenüber dem ungläubigen Rest der Menschheit.
weiterlesen
Noch ein klein wenig OT:
Video: Karell Gott - Für immer jung (03:07)
Video: Karell Gott - Einmal um die ganze Welt (04:26)
Video: Karell Gott - Die Biene Maja (02:35)
Video: Karell Gott - Und die Sonne wird wieder scheinen (03:07)
Video: Karell Gott - Medley 2000 (08:16)
Siehe auch:
Markus Vahlefeld: Akif Pirincci - Der Poet für das Derbe
Akif Pirinçci: „Ich möchte mein altes Deutschland wieder haben“
Saudi-Arabien: Neues Gesetz - Atheisten gelten als Terroristen
Hamed Abdel-Samad: Der Weckrufer
Niederlande: 2 Marokkaner bei Überfall auf Juwelier erschossen
Alexander Mangold vergleicht Pirinçci-Buch mit “Mein Kampf”
Akif Pirincci: Video vom feigen ZDF zensiert
Hamed Abdel-Samad: „Der Islam ist nicht reformierbar“
Der Faschismus ist eine Art „politische Religion“. Seine Anhänger glauben, im Besitz der absoluten Wahrheit zu sein. Ganz oben in der Hierarchie steht der charismatische unfehlbare Führer, der mit einem heiligen Auftrag ausgestattet ist, um die Nation zu einen und die Feinde zu besiegen. Die faschistische Ideologie vergiftet ihre Anhänger mit Ressentiments [Vorurteilen, Abneigungen, Feindschaften] und Hass, teilt die Welt in Freund und Feind ein und droht Gegnern mit Vergeltung. Sie richtet sich gegen die Moderne, die Aufklärung, den Marxismus und die Juden und glorifiziert Militarismus und Opferbereitschaft bis in den Tod.
All diese Eigenschaften treffen auch auf den modernen Islamismus zu, der zeitgleich mit dem Faschismus in den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts entstanden ist. Sowohl der Faschismus als auch der Islamismus sind aus einem Gefühl der Niederlage und Erniedrigung hevorgegangen. Beide Strömungen eint das Ziel, ein Imperium zu errichten, die Weltherrschaft als quasi verbrieftes Recht, dem die totale Vernichtung seiner Feinde vorausgeht. Die eine Bewegung glaubt an die Überlegenheit der arischen Rasse, die andere ist überzeugt von der moralischen Überlegenheit der Muslime gegenüber dem ungläubigen Rest der Menschheit.
weiterlesen
Noch ein klein wenig OT:
Video: Karell Gott - Für immer jung (03:07)
Video: Karell Gott - Einmal um die ganze Welt (04:26)
Video: Karell Gott - Die Biene Maja (02:35)
Video: Karell Gott - Und die Sonne wird wieder scheinen (03:07)
Video: Karell Gott - Medley 2000 (08:16)
Siehe auch:
Markus Vahlefeld: Akif Pirincci - Der Poet für das Derbe
Akif Pirinçci: „Ich möchte mein altes Deutschland wieder haben“
Saudi-Arabien: Neues Gesetz - Atheisten gelten als Terroristen
Hamed Abdel-Samad: Der Weckrufer
Niederlande: 2 Marokkaner bei Überfall auf Juwelier erschossen
Alexander Mangold vergleicht Pirinçci-Buch mit “Mein Kampf”
Akif Pirincci: Video vom feigen ZDF zensiert
Hamed Abdel-Samad: „Der Islam ist nicht reformierbar“