(ap) Zum zweiten Mal in Folge ist der Türkei in einer internationalen Rangliste zur Pressefreiheit das schlechteste Zeugnis ausgestellt worden. Wie bereits 2012 seien auch in diesem Jahr in keinem anderen Land so viele Journalisten in Haft wie in der Türkei, teilte das Komitee zum Schutz von Journalisten (CPJ) am Mittwoch mit.
In der Türkei und den dicht dahinter folgenden Ländern Iran und China seien mehr als die Hälfte der 211 Journalisten eingesperrt, die mit dem Stichtag 1. Dezember in Haft waren, hiess es weiter. Zu den Top Ten der Staaten, in denen am meisten Journalisten im Gefängnis sind, zählen auch Eritrea, Vietnam, Syrien, Aserbaidschan, Äthiopien, Ägypten und Usbekistan.
Quelle: Pressefreiheit: Türkei Schlusslicht in Rangliste
Felix Austria schreibt:
In der Türkei und den dicht dahinter folgenden Ländern Iran und China seien mehr als die Hälfte der 211 Journalisten eingesperrt, die mit dem Stichtag 1. Dezember in Haft waren, hiess es weiter. Zu den Top Ten der Staaten, in denen am meisten Journalisten im Gefängnis sind, zählen auch Eritrea, Vietnam, Syrien, Aserbaidschan, Äthiopien, Ägypten und Usbekistan.
Quelle: Pressefreiheit: Türkei Schlusslicht in Rangliste
Felix Austria schreibt:
Bei Reporter ohne Grenzen liegt die Türkei auf Platz 154 um -6 (148) gefallen zum Vorjahr. Letzter Platz 179 Ghana
Siehe auch
Chaos in Kreuzberg: Die Gewalt eskaliert - doch Wowereit schweigt
Gunnar Schupelius: Warum müssen Taschendiebe blond sein?
Akif Pirincci: Ursula von der Leyen - You're in the army now, chick
Prof. Soeren Kern: EU und die Überwachung „intoleranter“ Bürger
Berlin-Kreuzberg: Multikulti ist, wenn die Messer aufblitzen
Staatliche Schulsexualisierung - Schulpflicht nahe am Schwachsinn
Peking hat Angst vor den Muslimen im Westen Chinas
Schweden: 1990 gab es 3 Ghettos - 2006 bereits 156