Der neue niederländische König Willem-Alexander (Foto) hat in seiner ersten Thronrede das Ende des Wohlfahrtsstaats verkündet. Er war nur der Überbringer der schlechten Nachricht, verfasst hatte den Text Ministerpräsident Mark Rutte.
Willem-Alexander sagte, jeder Bürger müsse künftig Verantwortung für das eigene Leben übernehmen. “Unsere Wirtschaft schwächelt und das schon seit langem. Durch die finanzielle Krise haben sich unsere wirtschaftlichen Probleme noch verstärkt. Ein Teil unseres Wohlstands wird über Schulden finanziert. Nun ist es vielleicht auch an der Zeit, dass die Bürger, die Unternehmen und die Banken ihre Bilanzen ausgleichen,” so der König.
Konkret bedeutet das unter anderem, dass den Niederländern zahlreiche Kürzungen bevorstehen. Kindergeld, Renten, Sozialhilfe – überall wird gestrichen. Jeder, der könne, müsse für sich und seine Angehörigen sorgen.
Nach Angaben der Regierung werden die Niederlanden trotz des zusätzlichen Sparpakets von sechs Milliarden Euro im kommenden Jahr erneut die Defizitziele verfehlen.
Quelle: Niederlande rufen Ende des Wohlfahrtsstaats aus
Video: König der Niederlande: Ende des Wohlfahrtsstaates (01:00)
Noch ein klein wenig OT:
Dokumentarfilm "Bottled Life":Nestlés Geschäft mit dem Wasser
Wie profitiert der Nahrungsmittelkonzern Nestlé von der günstigen Verfügbarkeit von Wasser? Und wer leidet darunter? Der Dokumentarfilm "Bottled Life" hat dem Schweizer Weltkonzern einen großen Imageschaden beschert. Jetzt ist der Film auch in deutschen Kinos zu sehen. >>> weiterlesen
Video: Bottle Life - Nestles Geschäft mit dem Wasser (89:16)
Video: Tele 5 - Stuckrad-Barre mit Bernd Lucke (AfD)
Zu Gast beim Enfant terrible-Moderator Stuckrad-Barre soll AfD-Chef Bernd Lucke erklären, warum Griechenland die Euro-Zone verlassen sollte. Besonderer “Gag” der Sendung: der 51-jährige Professor der Makroökonomie, Bernd Lucke, muss 30 Minuten lang in eine blau-weiße Landesfahne der Griechen gewandet auf der Bühne sitzen. Hier die ganze Sendung (45:00)
Video: Bernd Lucke bei Stuckrad Barre's Polit Talk (06:04)
Siehe auch:
Philippinen: 60.000 Christen aus Zamboanga vertrieben
Zentralafrik. Republik: 3500 Christen-Häuser niedergebrannt
Grüne & Pädophilie-Vorwürfe: Sexuelle Befreiung
Flüchtlinge aus Tschetschenien: Verroht und hoch aggressiv
Margarete Moulin: Ungeliebte Kinder - Liebe auf Distanz
Kölner Moschee: Meisner warnt vor Parallelgesellschaft
Russland bis Ende des 21. Jahrhunderts islamisiert?
Hamburg: Afrikanische Flüchtlinge auf St. Pauli verarschen SPD-Senat
Bettina Röhl: Der grüne Stern sinkt
CSI: Hundert Millionen Christen täglich verfolgt
Willem-Alexander sagte, jeder Bürger müsse künftig Verantwortung für das eigene Leben übernehmen. “Unsere Wirtschaft schwächelt und das schon seit langem. Durch die finanzielle Krise haben sich unsere wirtschaftlichen Probleme noch verstärkt. Ein Teil unseres Wohlstands wird über Schulden finanziert. Nun ist es vielleicht auch an der Zeit, dass die Bürger, die Unternehmen und die Banken ihre Bilanzen ausgleichen,” so der König.
Konkret bedeutet das unter anderem, dass den Niederländern zahlreiche Kürzungen bevorstehen. Kindergeld, Renten, Sozialhilfe – überall wird gestrichen. Jeder, der könne, müsse für sich und seine Angehörigen sorgen.
Nach Angaben der Regierung werden die Niederlanden trotz des zusätzlichen Sparpakets von sechs Milliarden Euro im kommenden Jahr erneut die Defizitziele verfehlen.
Quelle: Niederlande rufen Ende des Wohlfahrtsstaats aus
Video: König der Niederlande: Ende des Wohlfahrtsstaates (01:00)
Noch ein klein wenig OT:
Dokumentarfilm "Bottled Life":Nestlés Geschäft mit dem Wasser
Wie profitiert der Nahrungsmittelkonzern Nestlé von der günstigen Verfügbarkeit von Wasser? Und wer leidet darunter? Der Dokumentarfilm "Bottled Life" hat dem Schweizer Weltkonzern einen großen Imageschaden beschert. Jetzt ist der Film auch in deutschen Kinos zu sehen. >>> weiterlesen
Video: Bottle Life - Nestles Geschäft mit dem Wasser (89:16)
Video: Tele 5 - Stuckrad-Barre mit Bernd Lucke (AfD)
Zu Gast beim Enfant terrible-Moderator Stuckrad-Barre soll AfD-Chef Bernd Lucke erklären, warum Griechenland die Euro-Zone verlassen sollte. Besonderer “Gag” der Sendung: der 51-jährige Professor der Makroökonomie, Bernd Lucke, muss 30 Minuten lang in eine blau-weiße Landesfahne der Griechen gewandet auf der Bühne sitzen. Hier die ganze Sendung (45:00)
Video: Bernd Lucke bei Stuckrad Barre's Polit Talk (06:04)
Siehe auch:
Philippinen: 60.000 Christen aus Zamboanga vertrieben
Zentralafrik. Republik: 3500 Christen-Häuser niedergebrannt
Grüne & Pädophilie-Vorwürfe: Sexuelle Befreiung
Flüchtlinge aus Tschetschenien: Verroht und hoch aggressiv
Margarete Moulin: Ungeliebte Kinder - Liebe auf Distanz
Kölner Moschee: Meisner warnt vor Parallelgesellschaft
Russland bis Ende des 21. Jahrhunderts islamisiert?
Hamburg: Afrikanische Flüchtlinge auf St. Pauli verarschen SPD-Senat
Bettina Röhl: Der grüne Stern sinkt
CSI: Hundert Millionen Christen täglich verfolgt